Auch im hinteren Feld der Bundesländer findet man Hessen bei den Biokraftstoffen. Obwohl ein Flächenland da ja einige Vorteile haben müsste. Die Verteilung der Biokraftstoffe verteilt sich zu 84% auf Biodiesel dagegen haben Pflanzenöl und Bioethanol je einen 6% Anteil.
Bei der Solarwärme liegen die Hessen zwar im vorderen Feld haben allerdings nur ein drittel so viel Solarwärme installiert wie Bayern aber auch Baden Württemberg kann noch doppelt so viel vorweisen wie in Hessen.
Auch beim Zubau ist klar zu erkennen Hessen muß früher mal weitaus besser im Ranking gewesen sein. Denn die Zuwächse in den letzten Jahren sind katatrophal.
Die relativ großen Unterschiede beim prozentualen Zubau der letzten Jahre zeigt es ist möglich mit zusätzlichen Massnahmen den Zubau an Solarthermischen Anlagen zu beschleunigen.