Endlich habe ich es gepackt und die repowerte Photovoltaikanlage mit dem Stromspeicher stellen Ihre Daten im Internet zur Verfügung. Es hat zwar lange gedauert aber dafür sind die Kurven auch sehr interessant. Jetzt geht es an die Auswertung und das studieren meines Stromverbrauchs.
Wie man der gelben Kurve entnehmen kann war die Spitzenleistung am letzten Freitag (8.12.2012) bei 3,2 kWh und insgesamt (Tagesleistung) produzierte meine PV Anlage 9,3 Kilowattstunden Strom. Das war fast eine Kilowattstunde Strom mehr wie ich an diesem Tag verbraucht (blaue Kurve – 8,46 kWh) habe! Die Batterie beladen habe ich mit 2,29 Kilowattstunden in der Zeit von 9:30 Uhr bis 15:30 Uhr. Dies erkennt man an der hellgrünen Linie. Aus der Batterie habe ich „nur“ 2,25 Kilowattstunden ab 17:15 Uhr bis am Ende dieser Statistik (2:32 Uhr?!?). Warum diese krumme Uhrzeit kann ich noch nicht sagen. Noch ist alles zu frisch um hieraus erste Erkenntnisse abzulesen. Ich bin erst einmal froh, dass der Datentransfer jetzt geklappt hat. Am besten wäre natürlich wenn mal wieder die Sonne ordentliche scheinen würde… 🙂
Hallo Erhard,
wir machen einen Deal: Ich erkläre Dir, wie das mit Spitzenlast (Einheit: kW) und Tagesertrag/Arbeit (Einheit kWh) zusammenhängt und Du weihst mich mal vor Ort in Deine Wunderkiste ein. Einverstanden? 😉
Hey, den alten Ralf gibt’s ja auch noch! 🙂
Natürlich bist du eingeladen und einen Kaffee gibt es noch obendrauf. Mach mal einen Terminvorschlag. Ich hab ja viel Zeit inzwischen…