Die Steinkohleeffizienz hat mich schon überrascht. Bin ich es doch seit langer Zeit gewöhnt in Windenergie und in der Photovoltaik von ständigen Verbesserungen zu berichten. Ich frage mich schon was unsere Ingenieure in den Kohlekraftwerken in den letzten Jahren geschafft haben. Weiterlesen
Archiv für den Monat: Juli 2008
Naturstrom’er seit 1999
Nachdem mich die Greenpeace Postkarten Aktion 1998 enttäuscht hatte entschloß ich mich ein Naturstromer zu werden. Greenpeace hatte 1998 gefragt wer Ökostrom kaufen würde. Mehr als 30.000 unter anderem meine Postkarte fanden den Weg zu Greenpeace. Greenpeace hatte angeboten demjenigen Unternehmen, daß in der Lage wäre Ökostrom zu liefern diese Adressen zu überlassen. Leider hat sich Greenpeace entschlossen selbst den Reibach Weiterlesen
Steinkohle Effizienz !!!
Die Effizienz Entwicklung geht an den Kohlekraftwerken vollkommen vorbei. Zu dieser Erkenntnis komme ich wenn ich mir die Studie des Umweltbundesamtes „Entwicklung der spezifischen Kohlendioxid-Emissionen des deutschen Strommix“ ansehe. In dieser Studie gibt es eine Tabelle in der die Brennstoffnutzungsgrade von Steinkohle, Braunkohle Weiterlesen
Studien Gutachten und der Ölpreis
Erneuerbare Energien werden immer wieder
klein geredet / klein studiert und klein begutachtet.
Die Vorhersagen von Kosten der atomaren/fossilen Energien werden dagegen immer verniedlicht. Ein schönes Beispiel habe ich in der Studie “ Kosten und Potenziale der Vermeidung von Treibhausgasemissionen in Deutschland“ (pdf 2 MB) gefunden. Die Studie wurde im September 2007 vom Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) und Mc Kinsey erstellt. Darin werden die Kosten für Treibhausgase für die nächsten dreißig Jahre „studiert“. Weiterlesen
Windenergie in Südhessen
Nachdem ich merkte, daß sowohl die Politik als auch die vielen Latschdemos in Biblis keine Veränderung gebracht haben, wollte ich einfach was „tun“. In 1995 habe ich von einer Initiative pro Windenergie Weiterlesen
Energieimporte – Relevanz für die Region
Bei vielen Vorträgen ist den Menschen nicht bewusst wie dramatisch sich die Energieverteuerung in den letzten Jahren auswirkt und was uns noch bevorsteht. Deshalb habe ich am Beispiel meiner Heimatgemeinde Bürstadt mit ca. 15.000 Einwohnern die Auswirkungen aufgezeigt. Weiterlesen
Zeit (was ist Zeit?), Wie lange ist eine Sekunde?
Seit 47 Jahren gibt es die zivile Nutzung der Atomkraft in Deutschland
Seit 59 Jahren gibt es die Bundesrepublik Deutschland, die diese Technik genehmigt.
Seit 137 Jahren gibt es den rechtlichen und organisatorischen Vorgänger unseres „Deutschlands“
Seit ca. 1.200 Jahren gibt es die deutsche Sprache,
mit der alle Kommunikation und Verwaltung auch die Beschreibung wie endgelagert werden soll, geregelt wurde.
Seit ca. 2.700 Jahren gibt es die lateinische Sprache.
24.100 Jahre beträgt die Halbwertzeit von Plutonium.
704.000.000 Jahre beträgt die Halbwertzeit von Uran.
was wollte ich damit nur sagen?
Meine politische Karriere bei den Bürger für Bürstadt
Nachdem ich im eigenen Umfeld nach ökologischen Gesichtspunkten ein Haus gebaut hatte kam ich in Kontakt mit den Bürger für Bürstadt (BfB). Einer kleinen Partei auf lokaler Ebene. Ich ließ mich überreden auf der Liste auf einem „unbedenklichen“ Listenplatz aufzustellen. Dieser „unbedenkliche Listenplatz“ hat gerade noch gereicht um als letzter BfB’ler in die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bürstadt Weiterlesen
Wo wandert unser Geld für Energie denn hin?
Ich lasse mich natürlich durch Interviews nicht beeindrucken und möchte heute eine meiner Lieblingsfolien aus meinen Vorträgen vorstellen.
Nicht nur die großen vier Energiekonzerne greifen uns richtig in die Tasche sondern die Rohstoffeinfuhr schlägt uns ja auch mit 1.000 Euro (in 2006) zu Buche. Es stellt sich doch die Frage wo landet denn dieses Geld? Was wird daraus geschaffen?
Eine halbe Stunde Telefon Interview
und als Ergebnis (20080711-Südhessen Morgen) zwei Sätzchen die mich mal wieder in eine Ecke stellen. Ich frage mich natürlich schon was diese Art der Berichterstattung soll.
Mich fragt man immer wieder da es anscheinend keinen anderen mehr gibt der Aussagen zum Atomkraftwerk macht. Wenn man sich am Telefon die Mühe macht zu argumentieren wieso weshalb warum man gegen Atomkraft ist und es erscheinen dann die zwei dürren Weiterlesen